


Am 15. Juni 2019 feierte der Chor am
altem Wasserschloss Opherdicke
in Holzwickede mit den
Gastchören "Die Emsmöwen" und "Haselünne"
sein 30. Chorjubiläum.

(Mit diesem Lied stellen wir uns
auf der Bühne vor)
An Bord
unseres Chores sind z. Zt. 20 aktive
Musiker und Sänger.
Darunter sind:
1 Akkordeonspieler, 2 Gitarristen,
1 Mundharmonikaspieler
und
verschiedene
Rhythmusinstrumente.
Viele Sänger und Musikanten waren
begeisterte Segler.
Alle lieben jedoch Hafen, Meer,
maritime Musik, deftigen Humor und
Geselligkeit.
Bei unseren Liedern geht es um das
Abenteuer Seefahrt, um Romantik,
Mädchen
und - ab und zu - um
Hochprozentiges, wie z. B. Rum aus
Jamaika.
Wir besitzen mehrere
div. Bühnendekorationen (siehe Foto)
und auch eine eigene
Beschallungsanlage.
Die Bühnenbilder hat uns
freundlicherweise der bereits
verstorbene
Künstler Peter Trautner aus Unna
gestaltet und gefertigt.
Wir sind auch
Mitglied im "FSD"
Unser Liedgut, zu dem auch bekannte
Seemannslieder
zum Mitsingen und Mitschunkeln
gehören, tragen wir mit passender
Moderation vor.
Dabei sind wir flexibel und
gestalten Programm und Moderation
nach dem Motto
des jeweiligen Festes oder den
Wünschen des Veranstalters.
Auch lockern wir unsere Auftritte
mit Instrumentalmusik auf.
Seit vielen Jahren sind unsere
musikalischen Seereisen oder Lieder
von der Waterkant
zum Stadtfest, Hafenfesten,
Sommerfesten in Seniorenheimen etc.
Weihnachtsmärkten in Unna oder
Holzwickede sehr beliebt.
Besonderen Wert legen wir auf
Darbietungen bei sozialen und
karitativen Veranstaltungen.
So freuen sich viele Bewohner in
Unnaer Alten- und Pflegeheimen
auf das weihnachtliche Konzert Ihres
Shanty-Chores.
Begeistert sind unsere Zuhörer auch
über unsere liebevoll inszenierten
und abwechslungsreichen
Saalkonzerte.

Heißt es
dann an Bord:
"Wir sitzen alle in einem Boot"
"Grüße von der Waterkant"
"Und im Schatten einer
Bootslaterne"
"Seemannsbraut ist die See"
treffen
sich an Bord Seebären und Landratten
zu einem Erlebnis aus Shantys,
anderen Seemannsliedern, Döntjes,
Meer und noch mehr.
Auf die speziell dazu selbst
geschriebenen Drehbücher sind wir
ein wenig stolz.
Das 3. Saalkonzert nach unserem
neuen Drehbuch:
'Johnny
- sing Dein Lied noch 'mal!'
das
zuletzt am 10. März 2007 in der
ausverkauften "Rausinger-Halle" in
Holzwickede
aufgeführt wurde, war wieder mal ein
voller Erfolg.
Dieses Konzert wurde nochmals mit
großem Erfolg am 14. Juni 2008 beim
"MGV Sängerbund" 1864 Ergste"
aufgeführt.
"Über Shanties und alle sieben
Meere!"
So
heißt unser neuestes Drehbuch, das
die Geschichte der Seefahrt und
Shanties erzählt.
Zwei Benefiz-Konzerte wurden zu
Gunsten der
"Deutschen Gesellschaft zur Rettung
Schiffsbrüchiger" (DGzRS)
am 09. +
10. November 2007 in Unna im Zentrum
für Information und Bildung (ZIB)
vor einem begeistertem Publikum
aufgeführt.
Wegen der großen Resonanz wurde
dieses Konzert nochmals
am 19. April 2008 in Holzwickede in
der ausverkauften Rausinger-Halle
vor einem wiederum begeistertem
Publikum aufgeführt.
siehe auch
Presse-Berichte vom 21.04.2008:
Hellweger-Anzeiger
Westfälische
Rundschau

Unser
Konzert unter dem Titel
"Eine Seefahrt die ist lustig"
wurde am
16. April 2011 in Holzwickede in der ausverkauften Rausinger-Halle
wiederum vor einem begeistertem Publikum aufgeführt.
Dieses Konzert wurde am 05. November 2011 nochmals
im Bürgerhaus-Massen aufgeführt.
Unser
Konzert unter dem Titel
"Es ruft die weite See"
das am 16.
November 2013 im ausverkauftem
Bürgerhaus
in Unna-Massen aufgeführt wurde,
ist nochmals wegen der großen
Resonanz
am 01. Februar 2014 im Saal des
Cafés "Bistro im Park" in
Unna-Königsborn,
Luisenstr. 22 vor wiederum
ausverkauftem Haus aufgeführt
worden.
Möchten Sie
anheuern?
Noch
sind an Bord Plätze frei.
Wir bieten interessierten
Musikern
(Akkordeon-Gitarrenspieler,
Bassist, Schlagzeuger)
und Sängern an, mitzumachen.
Wir üben immer montags von 18:30
Uhr bis 20:30 Uhr
ab März 2022 in unserem neuen
Heimathafen
in der Gaststätte des
Vereinshauses des
Kleingartenvereins 1988 e.V.
"Kastanienhain"
59423 Unna,
Weidenweg 52
Interesse ????
Schauen Sie doch montags mal
unverbindlich rein!

Letzte Aktualisierung: Besucher
seit dem
14.02.2023
30.10.2005
|